Die Endlösung der Judenfrage
in Belgien : DokumenteSerge Klarsfeld et Maxime Steinberg (éds.)
The Beate Klarsfeld Foundation, Paris 1980.Reproduction interdite sauf pour usage personnel
Page 78SommairePage 80Le texte qui suit, correspondant à la page affichée, a été généré automatiquement par un programme de reconnaissance optique de caractères et comprend des imperfections qui seront corrigées au fil du temps.
The following text has been extracted from the displayed page by an OCR program. It is very imperfect for the moment but will be improved with time.
- 79 -
BIWachllng der festgenommenen Juden vert'Ugbar sein. Ich lege
~ert darauf, diese Aktion ohne Hilr. der Feldgendarmerie
zu starten.
An der Aktion beteiligen sich au�erdem mit allen Kr�ften
das nev1senschutzkommando. Das Devisenschutzkommando hat
bereits aine Reihe von Juden belg1acher Nationalit�t vorna-
tiert, die 1m Besitze gr��erer Devlaenmengen sind. Das De-
visenschutzkommendo wird SChlagartig die Wohnungen der Juden
besetzen, die darin befindlichen Bewohner auffordern, ihr
Gep�ck .fertig zu machen und 1m �brigen mit der Durohsuchnng
llDd Sicheratellung aller Sachwerte, die f�r das Deviaen-
schutzkomrnando von Bedeutung sind, beginnen. SS-Oberstunn-
tUhrer J... ehe �bernimmt mit 2 Angeh�rigen des Wach-
zuges und 2 Kre.ttfahrern des Devisenachutzkommendoa den Ab-
trsDAport der Juden, die vom Devisenachutzkommando in ihren
Wohnungen restgabalten werden.
Es 1st dam1t zu rechnen, da� die gesamte Aktion gegen 6 Uhr
morgens abgeschlossen ist.
Auf der Dienststelle verbleiben:
1.) SS-Hauptsturmf�hrer 3 r d man n,
2.) Fr�ulein P I u m als Schreibkraft.
Zusammengefa�t:
vie Aktion wird ausgef�hrt von der Sicherheitspolizei, hier-
von 1 ru8nn des Sachgebietes IV B, der Rest aus den �brigen
Sachgebieten der Abteilung IV.
28 Wann vom Wachzug und
6 weiter~ tI�nner des \'lachzuges f�r Sonderbewachnng der Juden
1m Geb�ude 510. Zus�tzlich
14 Dienstkraftwagen der Dienststelle.
Es wird gebeten, die Zust1mmung zur bevorstehenden Aktion
zu erteilen. Es ist nicht beabsichtigt, Juden festzunehmen,
Copyright © The Beate Klarsfeld Foundation 1980 & PHDN pour cette version Web 2010.
Vos réactions
14/04/2010 — mis à jour le 12/08/2010SommaireA voir sur PHDNAccueilQui sommes-nous ?Historique & nouveautésAider PHDNNégationnismeGénocide arménienAntisémitismeDéclarations d’HitlerL’extermination...Documents nazisRassinierFaurissonArticles & monographiesHistoire du génocideContacter PHDNRechercher sur PHDN (ou plus) :Voir ailleurs :AntiRev (fr)Holocaust History (en)Holocaust Controversies (en)Nizkor (en)Holocaust-Referenz (de)Holocaust denial on Trial (en)Mémorial de la Shoah (fr)Jürgen Graf réfuté (fr)Encycl. of Mass Violence (en)Conspiracy Watch (fr)Ressources en ligneSur le même sujet :Sommaire<- Page 78-> Page 80Dokumente, FranceHistoire du génocideRechercher dans ce recueil :