Accueil de PHDN...Vous pouvez aider PHDN...A propos de PHDN...Recherche sur PHDNAidez PHDN... Fil RSS de PHDNTout publicCollège & LycéeConfirméSpécialiste & passionnéPartager cette page…Rechercher +
PHDN
logo du site
Suivez PHDN
Suivez PHDN
logo Facebook pour suivre PHDNlogo Twitter pour suivre PHDN
 
sur Facebook
sur Twitter

  

niveau   

  

Die Endlösung der Judenfrage
in Belgien : Dokumente

Serge Klarsfeld et Maxime Steinberg (éds.)

The Beate Klarsfeld Foundation, Paris 1980.
Reproduction interdite sauf pour usage personnel

Page 81SommairePage 83
        

Page 82

        

Le texte qui suit, correspondant à la page affichée, a été généré automatiquement par un programme de reconnaissance optique de caractères et comprend des imperfections qui seront corrigées au fil du temps.

The following text has been extracted from the displayed page by an OCR program. It is very imperfect for the moment but will be improved with time.

- 82 -

kommiSSarischen Ven'�lter j�discher Betriebe als legiti-
eierte Vertreter der meist abvfesenden Juden anzuerkennen.
Dics.c Haltung 1st zweifellos auf die politische und mili-
t"�.r1sche l!.'ntwicklung zurUckzufiihren.
Die Ver�u�erung j�discher Grundst�cke konnte bisher infolge
der \/eigcl1lll� dAr belgisehen Notare. die erforderlichen
Beurh~dungen vorzunehmen. nicht in vollem Umfange anlaufen.
,/�bren�. der Berichtszeit gelang es nicht, hier mit den
zust�ndigen belgischen Stellen zu einer Ver8t�ndi~)ng zu
kommen. Es iet daher beabsichtigt, auf dem VerordnllDgswege
_�bn] ich wie im Viel tkrieg- die Li�glichkei
t einer Beurkundung
durch einen deutschen notar zu schaffen.
Die 'tl,
�ber die hierf�r bestellte Einaatz-
leitung in Belgien des Reichsministeriums f�r die besetzten
Ostgebiete l�uft weitoar. Da die an und fUr sich elW�llBchte
Heranz1ehllng von ~/olumngBejnrichtllngen, Hauahal tungagegen-
st�nden etc. der belgischen Zivilbev�lkerung zugunsten
deutscher Bombengesch�digter, abgesehen von politischen
R�ckwirlClmgen, wegen personeller Sch\Vierigkei
ten nicht durch-
fiihrbar ist, mu� weitgehendst auf das j�dische Mobilar zu-
r�ckgegriffen werden. Ab Beginn der Erfassungsaktion
(September 1942) bis 30. August 1943 wurden vom RllfdbO
4 015 iJohnungen versiegel t und 3 868 Wohnungen ger�umt.
Hiervon wurden deutschen Dienststellen im hiesigen Befehl-
bereich zur DeclCl1ng �rtlicher Quartierbelange 408 voll-
st�ndige Wohnllngen, 418 vollst�ndige Z1mmere1nrichtungen
und 11 113 Einzele1nrichtl1ngsgegenat�nde zur Verfilgung ge-
stellt. Der weitaus �berwiegende Teil dea Mobilars, n�mlich
54.057 cbm M�bel und E1nrichtnngagegenst�nde wurde in das
Reich abtranspo"rtiert und 1st in geschlossenen Partien
deutschen St�dten zur Verf~Jng gestellt. Diese,Menge ent-
spricht 1 800 Waggons a 15 tons = 45 Z�ge a 40 Waggons.
IIIndependance"
vom 1. Oktober

ChercherOu Suis-Je?Aidez PHDN...Accueil PHDN...Copyright © The Beate Klarsfeld Foundation 1980 & PHDN pour cette version Web 2010.
Vos réactions
14/04/2010 — mis à jour le 12/08/2010
Sommaire
Accueil PHDN?
Ou Suis-Je?
Aider PHDN
Aider PHDN
Sommaire
Accueil PHDN?
 Flux RSS de PHDN