Accueil de PHDN...Vous pouvez aider PHDN...A propos de PHDN...Recherche sur PHDNAidez PHDN... Fil RSS de PHDNTout publicCollège & LycéeConfirméSpécialiste & passionnéPartager cette page…Rechercher +
PHDN
logo du site
Suivez PHDN
Suivez PHDN
logo Facebook pour suivre PHDNlogo Twitter pour suivre PHDN
 
sur Facebook
sur Twitter

  

niveau   

  

Die Endlösung der Judenfrage
in Belgien : Dokumente

Serge Klarsfeld et Maxime Steinberg (éds.)

The Beate Klarsfeld Foundation, Paris 1980.
Reproduction interdite sauf pour usage personnel

Page 145SommairePage 147
        

Page 146

        

Le texte qui suit, correspondant à la page affichée, a été généré automatiquement par un programme de reconnaissance optique de caractères et comprend des imperfections qui seront corrigées au fil du temps.

The following text has been extracted from the displayed page by an OCR program. It is very imperfect for the moment but will be improved with time.

- 146 -

die VernichtWlg des Judentums sei (Dr. Leiber BA VII Br.
113). Thedieck, als Oberkriegsv81waltllngsrat enger Mitar-
beiter des 1111it�rverwaltungschets Reeder, ,mr pers�nlich
der Lleirmng, daS meD die deportierten Juden irgendwo im
Osten umbringen werde. Er hat darUber auch mit Reeder und
dessen pers�nlichem Referenten Heym gesprochen, die diese
Auffassung nicht akzeptieren wollten (Thedieck XIII 256)
f. und XV 3036) - verst�nd11charwe1se, wie DlBD heute sagen
mu�, weil n�mlich die Beh�rde des Milit�rbefehlshabera
die vorbereit enden Ma�nahmen, die der Dienststelle des
BdS die gro�en Deportationen Uberhaupt erst erm�glichte,
1m Verordnnngswege selbst getroffen hat, wie Reeder genau
wu�te (s. T�tigkeitsbericht Nr. 20 vom 1. Juni 1942 - BA
I 178). Dr. Hempen, M:i.11t�rverwaltungsrat in einer Feld-
kommandantur in Belgien, war seinerzeit bekannt, da� die
Juden 1m Osten vernichtet wUrden. Er hat erkl�rt, er rinde
es geradezu l�cherlich, wenn der Chef der Sicherheitspoli-
zei in BrUsael behaupte, er - der damalige Polizeichef -
habe nichts von der Vernichtung der Juden gewu�t (Dr.
Hempen XIII 2480 und 2905 f.; BA VII Br. 40 f.).
Eine solche Unkenntnis des Angeschuldigten Eb'ers ist -
trotz offizieller Geheimhaltung der Vern1cht'\lIlgBlDa�nabmen
in Auschwit z - in der Tat sohwer vorstellbar. So lieten
damel s Ger�chte vom "Abschlachten der JudenIl um, wie der
Gesend t e von Ilargen am 11. November 1942 &u.e BrUsael an
da. Ausw�rtige Amt berichtete (111538 f.). Der Milit�r-
befehlshaber von Falkenb8U8en liea von Bargen wissen, der
Chef der Sicherheitspolizei, alao Eblers, habe die Ge-
rUchte als GreuellUgen und �ble Feindpropaganda bezeichnet
(von Bargen in BA VII, Bericht des BDA Seite 31 und Seite
42). Vermutungen �ber die T�tun8 der Juden tauchten auch
bei den Angeh�rigen der Dieu.t.telle de. BdS in BrUasel auf.
Wenn sich n�mlich der Vilitirbetehlshaber nach dem Verbleib
Deportierter erkundigte und mon in Au.echwitz -ntragte,
kernen von dort lakonisohe TodePMchrichten (Plua IX 1695

ChercherOu Suis-Je?Aidez PHDN...Accueil PHDN...Copyright © The Beate Klarsfeld Foundation 1980 & PHDN pour cette version Web 2010.
Vos réactions
14/04/2010 — mis à jour le 12/08/2010
Sommaire
Accueil PHDN?
Ou Suis-Je?
Aider PHDN
Aider PHDN
Sommaire
Accueil PHDN?
 Flux RSS de PHDN